Zum Settruper Veranstaltungskalender (auch unter Termine) . . . Kalender. . .

Kohlgang des Heimatvereins

Am Sonntag , den 5. März starteten Mitglieder des Heimatvereins am Dorfgemeinschaftshaus zu einer Wanderung durch Settrup. Anschließend traf man sich wieder zum Grünkohlessen im Heimathaus. Dazu kamen auch weitere Mitglieder, die an der Wanderung nicht teilnehmen konnten. Während des gemütlichen Abschlusses wurde Marlies Pöppe als neue Kohlkönigin ermittelt, die damit Eva-Maria Wagener als "Regentin" ablöste. Geehrt wurden als ältester Teilnehmer am Kohlgang Horst Eickelmann und als jüngster Finn Rumler.

Bilder von Wolfgang Meyer:

 

Die Stadt Fürstenau zeichnet die „Settruper Heimatsänger“ beim Neujahrsempfang aus.

(Aus dem Artikel: „Diese Bürger hat die Stadt Fürstenau beim Neujahrsempfang ausgezeichnet“ von Jürgen Schwietert in der NOZ vom 17.01.2023; Foto: J.Schwietert)

„ Die Ehrungen nahmen Bürgermeister Ernst Ehmke und Stadtdirektor Matthias Wübbel vor, die zudem einen Ausblick auf das Jahr 2023 gaben. Dazu gab es einen Imagefilm für den Hansetag am 10. und 11. Juni in Fürstenau. Zu Gast war außerdem Landrätin Anna Kebschull, die das Ehrenamt als wichtigen Teil der Gesellschaft würdigte. In der Kategorie Heimat und Natur zeichnete die Stadt die von Musiklehrer Heinrich Brante vor 20 Jahren gegründeten Settruper Heimsänger aus. Ernst Sülthaus, Dieter Adorf, Franz Dühnen und Hermann Glindhaus thematisieren in den von Heinrich Brante geschriebenen und vertonten Texten die Heimat und die Geschichte der Settruper. [...]“